Urban Living Berlin
Berlin, Deutschland
Ideenworkshop „Urban Living – Neue Formen des städtischen Wohnens“
Welche Wohnungen und welche Wohnformen sind zukunftsfähig? Diese Frage steht im Mittelpunkt des kooperativen Ideenworkshop “Urban Living - Neue Formen des städtischen Wohnens“.
Ziel des Verfahrens ist es, exemplarisch innovative Lösungen für den Wohnungsbau der kommenden Jahre zu entwickeln. Auf Vorschlag der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften werden acht Grundstücke in unterschiedlichen stadträumlichen Situationen ausgewählt, die für unterschiedliche Problemlagen und Chancen der Innenentwicklung stehen. 31 internationale Planungsteams erarbeiten dabei richtungsweisende Entwürfe, die sich auf die konkreten Orte beziehen, gleichzeitig aber vor allem übertragbare Case Studies für einen intelligenten Wohnungs- und Städtebau in der gemischten Stadt hervorbringen.
Ausschnitt aus der Auslobung
- Status
Workshop (2013-2014)
- Bauherr
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin
- Architektur
GIES ARCHITEKTEN BDA
- Freiraumgestaltung
Treibhaus Berlin
- Nutzungsfläche
6.072 m²
- Download
- Kategorien Gemeinschaftlich, Öffentlich, Weiterdenken

