Haus der Jugend
Heidelberg, Allemagne
Das geforderte Raumangebot mit seinen verschiedenen Nutzungen, Raumgrößen und -höhen wird auf zwei Geschossebenen auf quadratischem Grundriss untergebracht.
In den einfachen Baukörper sind an wenigen Stellen gezielt Nischen eingekerbt, deren farbige Gestaltung Eingänge und Terrassen markiert und auf den Innenraum verweist. Die verschiedenen Funktionsbereiche legen sich um ein Atrium, das Tageslicht über eine Dachverglasung bekommt und vielfältige Blickbeziehungen zwischen den einzelnen Bereichen und den verschiedenen Ebenen bietet.