Kindertageseinrichtung St. Martin
Münsingen, Deutschland
Projekt für 75 Kinder zwischen einem und sechs Jahren
Der Neubau entwickelt sich entlang der vorhandenen Höhenlinien über zwei Hauptniveaus, die jeweils ebenerdigen Geländebezug haben.
„Das Maximum an guten und vielfältigen Freiflächen ist die entscheidende Qualität für die neue Kindertageseinrichtung (…). Auch innerhalb zeigt das Bauwerk eine hohe Flexibilität und Verknüpfbarkeit einzelner Räume und Raumgruppen. (…)
Der unterdurchschnittliche Flächenbedarf, die vorgeschlagene Holzkonstruktion mit überschaubaren Spannweiten lassen eine wirtschaftliche Erstellung und Betrieb erwarten.
Insgesamt gelingt es dem Entwurf eine schlüssige Konzeption (…) vorzuschlagen, die vor allem mit dem pädagogischen Potenzial der Räume und dem überraschenden Angebot an Freiflächen überzeugen kann.“ (aus dem Juryprotokoll)
- Status
2014 fertiggestellt
- Auftraggeber
Katholische Kirchengemeinde Christus König
- Architektur
GIES ARCHITEKTEN BDA
- Landschaftsarchitekten
Pit Müller, Freiburg
- Weitere Projektbeteiligte
LSI-Ingenieure, Bad Urach (Statik); Ingenieurbüro Kiefer, Kirchheim unter Teck (Bauphysik / TGA); Brandschutzbüro Eisenbraun, Lahr (Brandschutz); Daniel Strobel, Münsingen (Sicherheitskoordination - SiGeKo)
- Nutzungsfläche
705 m²
- Wettbewerb
1. Preis / 2012
- Fotos
Markus Löffelhardt
- Kategorien Öffentlich, Materialbewusst, Weiterdenken